Die Geschichte der Sonnen-Apotheke

Die Sonnen-Apotheke in Brake besteht seit 6 Jahrzehnten. Ihr Leiter Ernst Juranek ist Apotheker in 3. Generation.

Nach der Vertreibung aus Schlesien, wo sein Großvater in Schweidnitz eine Apotheke besaß, gründete sein Vater 1958 in Brake die Sonnen-Apotheke.

1978, nach 20 Jahren verpachtete er die Apotheke an seinen Sohn Ernst Juranek, der 1975 sein Studium der Pharmazie in Hamburg erfolgreich beendet hat.

Nach weiteren 20 Jahren war die Apotheke nicht mehr zeitgemäß und entsprach nicht mehr den Anforderungen. 1998 wurde die Apotheke an der Breiten Straße 56 neueröffnet. Durch die größeren, helleren Räume und mit Freiwahl, Sichtwahl und den Beratungsraum ist die Apotheke kundenfreundlicher und beratungsintensiver. Somit ist die Sonnen-Apotheke eine der modernsten Apotheken in Brake. 2016 wurden die HV- Tische, die Beleuchtung und die Außenwerbung modernisiert.

Die wichtigste Aufgabe für das Team der Sonnen-Apotheke ist die persönliche Beratung zu allen Fragen der Arzneimittel, immer und ohne vorherige Anmeldung. Individuelle Empfehlungen frei verkäuflicher Arzneimittel, 
Homöopathie und Biochemie. Zum Service der Apotheke gehört natürlich auch die Lieferung der Arzneimittel zum Patienten nach Hause, Klönschnack und seelische Betreuung sind eine Selbstverständlichkeit. Kein Problem sind 
auch Notfallversorgungen bei kleinen Wunden, Verbrennungen, Insektenstichen etc.

Im Beratungsraum messen die Angestellten der Sonnen-Apotheke Blutdruck, Blutzucker oder den Körperfettanteil. Außerdem bietet die Apotheke zum Vermieten Babywaagen und Milchpumpen an.

Um die Arzneimitteltherapie noch sicherer zu machen, empfielt Ihnen die Sonnen-Apotheke die Kundenkarte. Die Apothekensoftware ist dann in der Lage, die Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln aufzuzeigen, die eventuell von verschiedenen Ärzten verschrieben oder in der Selbstmedikation erworben wurden. Falls Patienten Unverträglichkeiten oder Allergien haben, können  diese gespeichert werden. Alle Arzneimittel werden dann automatisch daraufhin geprüft.